Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Venöse Zugänge

Zentralvenöse Zugänge werden immer dann gelegt, wenn eine Gabe von Medikamenten oder Ernährungslösungen in die obere Hohlvene erfolgen soll.

Sie befinden sich hier:

Dies ist mitunter bei verschiedenen Chemotherapeutika erforderlich, um aufgrund der Toxizität der Substanzen eine größtmögliche Verdünnung im Körper unmittelbar zu erreichen. Die Auswahl des richtigen Katheters übernimmt dabei in der Regel der behandelnde Arzt in Abstimmung mit einem unserer interventionellen Radiologen. Ganz wesentliche Entscheidungsgrundlage ist hierbei die erwartete Dauer der bevorstehenden Therapie und wie lange hierfür ein zentralvenöser Zugang erforderlich ist.

Mögliche Alternativen sind im Folgenden aufgeführt, über die wir Sie auf dieser Internetseite im weiteren informieren:

Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne!

Minimal-invasive Tumortherapie (MITT)
Klinik für Radiologie (mit dem Bereich Kinderradiologie)

Charité Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
t: +49 30 450 557 309
f: +49 30 450 557 947

Charité Campus Benjamin Franklin (CBF)
Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
t: +49 30 8445 2852
f: +49 30 8445 2891

Campus Charité Mitte (CCM)
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
t: +49 30 450 527 098
f: +49 30 7 527 908

minimal-invasive-ambulanz(at)charite.de oder mia(at)charite.de

Literatur

  • O’Grady NP, Alexander M, Burns LA, Dellinger EP, Garland J, Heard SO, Lipsett PA, Masur H, Mermel LA, Pearson ML, Raad II, Randolph AG, Rupp ME, Saint S; Healthcare Infection Control Practices Advisory Committee. Guidelines for the prevention of intravascular catheter-related infections. Am J Infect Control. 2011 May;39(4 Suppl 1):S1-34. doi: 10.1016/j.ajic.2011.01.003.
  • O’Grady NP, Alexander M, Dellinger EP, Gerberding JL, Heard SO, Maki DG, Masur H, McCormick RD, Mermel LA, Pearson ML, Raad II, Randolph A, Weinstein RA. Guidelines for the prevention of intravascular catheter-related infections. Centers for Disease Control and Prevention. MMWR Recomm Rep. 2002 Aug 9;51(RR-10):1-29.
  • Moureau N. Vascular safety: it’s all about PICCs. Nurs Manage. 2006 May;37(5):22-7; quiz 50. Review.
  • Gebauer B, Beck, Wagner HJ. Zentralvenöse Katheter: Diagnostik von Komplikationen und therapeutische Optionen. Radiologie up2date 2008; 8(2): 135-154 DOI: 10.1055/s-2007-995703