
Demers-Katheter
Der Demers- oder Vorhofkatheter ist ein getunnelter zentralvenöser Katheter, der überwiegend zur Dialyse benutzt wird.
Sie befinden sich hier:
Demers- oder Vorhofkatheter
Für die Dialyse werden hohe Flussraten (Volumen pro Zeit) benötigt, so dass die Demers-/Vorhof-Katheter einen größeren Durchmesser (circa 4,5 – 5,5 Millimeter) im Vergleich zu den übrigen zentralvenösen Kathetern haben.
Dieser Katheter wird Demers-Katheter nach dem Erstbeschreiber oder Vorhofkatheter genannt, weil die Katheterspitze im rechten Vorhof platziert ist.
Was sind die Vorteile des Demers- oder Vorhofkatheters?




Neben den generellen Vorteilen der "Tunnelung" (siehe "Getunnelte Katheter") ermöglicht der Demers-Katheter eine ambulante Dialysetherapie (Blutwäsche), weil hierfür sehr hohe Blutflüsse (Volumen pro Zeit) benötigt werden. Mit seiner Hilfe kann die Zeit, die die "Reifung" der operativen Verbindung zwischen Armarterie und -vene (Dialyseshunt) – notwendig für eine langfristige Hämodialyse – braucht, überbrückt werden.
Heute weisen die Demers- oder Vorhofkatheter meist zwei im Inneren separat verlaufende Kanäle (Lumen) auf. Hierdurch kann die Dialysezeit verkürzt werden, indem der Dialysemaschine durch das eine Lumen Blut zur Reinigung zugeführt werden kann und durch das zweite Lumen gleichzeitig in gegensätzlicher Richtung dem Körperkreislauf bereits gereinigtes Blut wieder zugeführt werden kann.
Literatur
- Shaldon S, Silva H, Pomeroy J, Rae AI, Rosen SM. Percutaneous femoral venous catheterization and reusable dialysers in the treatment of acute renal failure. Trans Am Soc Artif Intern Organs. 1964;10:133-5. PubMed PMID: 5878400.
- Hollenbeck M, Mickley V, Brunkwall J, Daum H, Haage P, Ranft J, Schindler R, Thon P, Vorwerk D. Gefäßzugang zur Hämodialyse. Der Nephrologe 2009, Volume 4, Issue 2, pp 158-176
- Graham AS, Ozment C, Tegtmeyer K, Lai S, Braner DA. Videos in clinical medicine. Central venous catheterization. N Engl J Med. 2007 May 24;356(21):e21. PubMed PMID: 17522396.
- Ortega R, Song M, Hansen CJ, Barash P. Videos in clinical medicine. Ultrasound-guided internal jugular vein cannulation. N Engl J Med. 2010 Apr 22;362(16):e57. doi: 10.1056/NEJMvcm0810156. PubMed PMID: 20410510.
- Seldinger SI. Catheter replacement of the needle in percutaneous arteriography; a new technique. Acta radiol. 1953 May;39(5):368-76. PubMed PMID: 13057644.
- O’Grady NP, Alexander M, Burns LA, Dellinger EP, Garland J, Heard SO, Lipsett PA, Masur H, Mermel LA, Pearson ML, Raad II, Randolph AG, Rupp ME, Saint S; Healthcare Infection Control Practices Advisory Committee. Guidelines for the prevention of intravascular catheter-related infections. Am J Infect Control. 2011 May;39(4 Suppl 1):S1-34. doi: 10.1016/j.ajic.2011.01.003.
- O’Grady NP, Alexander M, Dellinger EP, Gerberding JL, Heard SO, Maki DG, Masur H, McCormick RD, Mermel LA, Pearson ML, Raad II, Randolph A, Weinstein RA. Guidelines for the prevention of intravascular catheter-related infections. Centers for Disease Control and Prevention. MMWR Recomm Rep. 2002 Aug 9;51(RR-10):1-29.
- Gebauer B, Beck, Wagner HJ. Zentralvenöse Katheter: Diagnostik von Komplikationen und therapeutische Optionen. Radiologie up2date 2008; 8(2): 135-154 DOI: 10.1055/s-2007-995703
- National Kidney Foundation KDOQI – 2006 Updates Clinical Practice Guidelines and Recommendations ,http://www.kidney.org/professionals/kdoqi/pdf/12-50-0210_JAG_DCP_Guidelines-VA_Oct06_SectionC_ofC.pdf
- Zieschang M, Erben B, Höffler D, Niemeyer R, Schielke DJ, Siebold G, Strack G. The Demers atrial catheter: experience with a single-lumen silicone catheter as short- and long-term access for hemodialysis. Clin Nephrol. 1995 Aug;44(2):113-7. PMID: 8529298